Dank gilt unserem Jugendbetreuer – Erwin Walser – für die Organisation und die wertvolle Jugendarbeit.
Neben unserem Jugendbetreuer wurden die Kinder von Schneider Andre, Pfeifer Gerhard, Fritz Alexander, Ladner Stefan, Jöchl Florian und Fritz Dominik geschult. Danke allen Beteiligten!
Mit dem alljährlich stattfindenden Wissenstest, überprüft der Bezirksfeuerwehrverband, ob die Jugendfeuerwehrmitglieder der jeweiligen Ortsfeuerwehren entsprechend im Feuerwehrwesen geschult wurden. Dies passiert indem die Jugendlichen einem Test unterzogen werden, bei welchem sie in 7 Stationen (im ersten Jahr in Bronze) ihr Wissen unter Beweis stellen müssen.
Um dieses Vorhaben bewerkstelligen zu können, musste unser Jugendbetreuer Erwin Walser, schon früh mit den Vorbereitungen beginnen. 10 Wochen lang wurden die Kinder wöchentlich geschult. Formalexerzieren, Wasserführende Amaturen, Fahrzeugkunde, Knotenkunde, Erste Hilfe, Dienstgrade und Fragen, standen auf dem Ausbildungsplan.
Am 6 April war es dann so weit. 157 Kinder aus dem ganzen Bezirk Landeck kamen nach Fiss zum Wissenstest. Für die Jugendfeuerwehr Mathon war die Teilnahme ein voller Erfolg. 6 von 6 Kindern haben bestanden. Teils mit hervorragenden Leistungen. Einige von Ihnen erreichten 48 von 49 möglichen Punkten.
Und so gratulieren wir, Celine Kathrein, Jonas Kathrein, Simon Jehle, Valentin Kurz, Elias Zangerl und Christof Wille für den Erwerb des Wissenstestabzeichens in Bronze.
Die Wissenstestabzeichen werden im Rahmen der Florianifeier am 4. Mai, 2019 in Ischgl übergeben.