Feuerlöschprobe

Am 16.09.2023 führte die FF-Mathon eine Feuerlöschprobe durch. Beginnend mit einem theoretischen Part wurde der richtige Umgang mit Feuerlöschern erklärt. Darüber hinaus gab es auch praktische Tipps wie Brände effektiv bekämpft werden können und welche Arten von Bränden es gibt.

Im Anschluss durften die Teilnehmenden unter Anleitung das Gelernte in die Praxis umsetzen.

Danke unserem Kommandanten Alexander F. und seinem Stellvertreter Stephan W. für die Durchführung.

>> zu den Bildern

Gruppenübung

Am 08.09.2023 fand die monatliche Gruppenübung statt. Daran teilgenommen haben die Gruppen 2, 4 und 5.
Geprobt wurde die Wasserentnahme aus der Trisanna. Das Löschwassser wurde über eine Leiter auf die Graftal – Bärentalgalerie gefördert. Mittels Relaisbetrieb wurde das Wasser durch das TLF weiterverteilt.
Aufgrund der schon fortgeschrittenen Uhrzeit wurde trotz Tageslicht die
Ausleuchtung der Einsatzstelle vorausschauend in Betrieb genommen. Diese Maßnahme hat sich als sehr sinnvoll erwiesen.

>> zu den Fotos

Streckenposten E-Bike WM 2023

Die Feuerwehr Mathon hat zusammen mit dem Radclub Mathon 32 Streckenposten für die E-Bike WM in Ischgl gestellt.

Die Veranstaltung wurde zum „größten E-Bike-Rennen der Welt“ ausgerufen und endete somit mit einem Guinness World Record!

DANKE allen Freiwilligen die daran teilgenommen haben!

Maschinistenschulung

Die Feuerwehr Mathon absolvierte am 31.08.2023 eine Maschinistenschulung geleitet von unserem Obermaschinisten Guntram C.
Maschinisten spielen eine zentrale Rolle bei Feuerwehreinsätzen. Neben der korrekten Bedienung wurde eine Relaisleitung aufgebaut und erklärt.

Danke unserem Obermaschinisten Guntram für die aufschlussreiche Schulung.

>> zu den Bildern

Verkehrsschulung Abschnitt IV

Am 29.08.23 fand im HELP die Verkehrsschulung für die Feuerwehren des Abschnitt IV Paznaun statt.
Verkehrsschulungen sind entscheidend, um die Sicherheit der Einsatzkräfte und der Bevölkerung zu gewährleisten.

Danke den Vortragenden, der Polizei von Ischgl und Kappl.

Schlauchpaket NEU im Einsatz

Am 11.08.2023 fand die Übung der Gruppen 2, 4 und 5 statt. Atemschutzbeauftragter Marco Hosp, Gruppenkommandant Gerhard Pfeifer und Kommandant Alexander Fritz erklärten die korrekte Handhabung des neu erworbenen Schlauchpaketes. Im Anschluss fuhren wir zum angenommenen Brandobjekt, ein Wirtschaftsgebäude in Mathon. Unter Verwendung des neuen Schlauchpaketes rückte ein Atemschutztrupp vor und bekämpfte den Brand erfolgreich.

Die Anschaffung des neuen Schlauchpaketes hat sich als äußerst sinnvoll erwiesen, da es beim praktischen Einsatz eine effektive und schnelle Brandbekämpfung ermöglicht.

>> zu den Bildern

Ironbike Marathon 2023

Am 05.08.2023 fand das legendäre Ischgl Ironbike-Rennen statt. Wie jedes Jahr übernahm die Feuerwehr Mathon zusammen mit dem Radclub Mathon die Absicherung eines Streckenabschnitts. Insgesamt unsterstützten 48 Mitglieder der Feuerwehr sowie des Radclubs Mathon das Rennen.

Neues Schlauchpaket der FF Mathon

Im Rahmen einer Atemschutzübung wurde am 28.07.2023 das neue Schlauchpaket der FF Mathon vorgestellt. Im theoretischen Teil erklärten unsere Atemschutzbeauftragten zunächst die richtige Handhabung. Im praktischen Teil der Übung hatten die Feuerwehrmitglieder die Gelegenheit, das neue Schlauchpaket einzusetzen.

Danke unseren Atemschutzbeauftragten Marco und Dominik für die gelungene Einschulung.

>> zu den Bildern

Neue Sirene in Valzur

Am 20.07.2023 wurde in Valzur eine Sirene montiert. Die Feuerwehr Mathon und der Bauhof Ischgl arbeiteten zusammen, um die Sirene auf dem Dach vom Haus Moos in Valzur zu installieren.

Vielen Dank dem Bauhof Ischgl für die Mithilfe!

>> zu den Bildern