Damit wir weiterhin für unsere Bevölkerung einsatzfähig sind und auch bleiben, müssen eine Reihe von Maßnahmen im Falle einer Alarmierung beachtet werden
- Bei jedem Einsatz besteht eine Maskenpflicht, um eine Weiterverbreitung des Virus zu verhindern.
- Mit den Masken sollten sich nur so viele ausrüsten, wie auch benötigt werden. Damit soll verhindert werden, dass bei einem Fehlalarm oder Kleinbrand alle Masken unnötig verbraucht werden. Die Ausgabe erfolgt durch den Gruppenkommandant.
- Wissentlich infizierte aber auch Personen mit Symptomen dürfen die Feuerwehrhalle nicht betreten. Die Beteiligung an Einsätzen ist ihnen ebenfalls untersagt!
- Informationen aus dem Alarmmail beachten (gibt es z.B. Hinweise auf Quarantänepatienten)
- Fahrzeuge dürfen nur mit der Hälfte der Mannschaft (mit eingehaltenem Abstand) beladen werden.
- Angekommen an der Einsatzstelle bleiben alle Mitglieder im Fahrzeug, bis etwas anderes befohlen wird. Die Einsatzdisziplin ist einzuhalten.
- Kein Händeschütteln vor, während und nach dem Einsatz.
- Es ist auch auf die Hygienemaßnahmen und auf das Vermeiden von größeren Menschenansammlungen zu achten.
- Nutzung der Kameradschaftsräume vor, während und nach dem Einsatz nur für den Notfall.
- Im Falle, dass ein Feuerwehrmann infiziert ist, evtl. herausfinden was er alles benützt hat oder in welchen Fahrzeugen er gesessen ist.
Danke für eure Mithilfe und bleibt gesund!